Sumach (gemahlen)
Geschmack: säuerlich, erfrischend-fruchtig
Geschichte: Die essbare Variante des Sumach stammt aus dem südlichen Mittelmeerraum und dem Vorderen Orient. Es wird aus den Steinfrüchten eines kleinen Baumes gewonnen, indem diese getrocknet und gemahlen werden. Obwohl die Römer bereits Sumach verwendet haben, ist es in unserer westeuropäischen Küche eher unbekannt ...In der orientalischen Küche dient die Sumach Frucht als Essig Ersatz.
Anwendung: Fleisch z.B. Lahmacun, Reisgerichte, Salate, Salatsaucen, Joghurtsoßen
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Spirit of Spice GmbH, diese vertreten durch den Geschäftsführer Edgar Wolter, Ute Bornholdt, Drahtzieherweg 3, 47877 Willich